Pflegestützpunkte und Pflegeberatung

Im Fall einer Pflegebedürftigkeit ist oft Beratungsbedarf gegeben. Pflegestützpunkte können hier für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen eine gute Adresse sein. Bei Pflegestützpunkten handelt es sich um neutrale und unabhängige Beratungsstellen, die jeder Versicherte unabhängig davon, bei welcher Krankenkasse er versichert ist, in Anspruch nehmen kann. Pflegestützpunkte werden auf Initiative der Bundesländer von den Kranken- …

Kur versus Reha

„Was ist der Unterschied zwischen einer Kur und einer Rehamaßnahme?“ werden wir häufig von Kunden gefragt. Den Unterschied möchten wir im heutigen Blogbeitrag gerne erklären. Bei Kuren handelt es sich um Präventionsmaßnahmen, die die Gesundheit erhalten sollen. Kuren können ambulant oder stationär erfolgen. Reicht eine ambulante Kurmaßnahme nicht aus, bei der man zu Hause wohnt …

Nachgefragt: Kurzzeitpflege

Im November haben wir uns mit dem Begriff Behandlungspflege auseinandergesetzt. Heute beenden wir die pflegesessel-online.de Blogreihe mit dem Begriff Kurzzeitpflege. Auch wenn die häusliche Pflege als Betreuungsform gewählt wurde, kann es immer wieder vorkommen, dass pflegebedürftige Menschen zeitweise nicht zu Hause versorgt werden können. Zum Beispiel nach einer Operation, wenn pflegende Angehörige selbst erkrankt sind, …

Nachgefragt: Behandlungspflege

Im Monat Oktober haben wir erklärt, was unter dem Begriff Verhinderungspflege zu verstehen ist. Heute setzen wir die pflegesessel-online.de Blogreihe mit dem Begriff Behandlungspflege fort. Unter Behandlungspflege versteht man in der Sozialgesetzgebung (SGB V) pflegerische Maßnahmen, die ärztlich angeordnet sind und durch fachmännisches Pflegepersonal erbracht werden. Der behandelnde Arzt verschreibt Behandlungspflege meist im Anschluss an …

Nachgefragt: Verhinderungspflege

Im Monat September haben wir erklärt, was unter dem Begriff Entlastungspflege zu verstehen ist. Heute setzen wir die pflegesessel-online.de Blogreihe mit dem Begriff Verhinderungspflege fort. Unter Verhinderungspflege versteht man einen Pflege-Ersatz für private Pflegepersonen. Sie kann von pflegenden Angehörigen beantragt werden. Sind diese in Urlaub oder können sie aufgrund einer eigenen Krankheit oder eines kurzfristigen …