Schulungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen

Manchmal ändern sich private Situationen sehr schnell. Egal ob ein Pflegefall schlagartig eintritt oder ob sich der Gesundheitszustand eines Angehörigen langsam verschlechtert, ändert sich auch das Leben der nahen Angehörigen von heute auf morgen. Häusliche Pflege verlangt Pflegenden Kraft, Optimismus und Durchhaltevermögen ab. Schulungen und beratende Gespräche können hier eine gute Unterstützung bieten. Manchmal helfen …

Ein Überblick über die Rezept-Kategorien

Wir alle kennen das rosa Rezept. Es wird vom Arzt für Patienten ausgestellt, die in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind. Wie lange dieses gültig ist und welche anderen Rezeptarten es gibt, erfahren Sie im heutigen Blogbeitrag. Das rosa Rezept für Kassenpatienten ist das bekannteste und geläufigste Rezept. Es hat bei der Verschreibung von Arzneimitteln eine …

Person hält eine Uhr in der Hand

Nützliche Informationen rund um die Pflegezeit

Die Pflegezeit ermöglicht es Arbeitnehmern, sich für einen begrenzten Zeitraum um die Pflege ihrer Angehörigen zu kümmern. In dieser Zeit greift eine Freistellung ihres Beschäftigungsverhältnisses beziehungsweise ist eine Reduzierung der Arbeitszeit auf Teilzeit möglich. Fragen zur Pflegezeit beantwortet heute Frank Dewes, Geschäftsführer des saarländischen Seniorensessel-Herstellers Devita. Wer kann Pflegezeit nehmen?Die Pflegezeit ist seit 2015 im …

Immer gut und sicher versorgt: Der Notfallpass

Meist setzt ein Notfall unverhofft ein. Sind Sie und Ihre Angehörigen darauf gut vorbereitet? Oder gibt es hier noch Optimierungsbedarf? Damit Sie in unvorhersehbaren Situationen alle notwendigen Informationen beisammenhaben, kann es sinnvoll sein, einen Notfallpass bei sich zu tragen. Worum es sich hierbei handelt, erfahren Sie im heutigen Blogbeitrag. Ein Notfallpass beinhaltet neben medizinischen Daten …